Wir informieren Sie über die Whisky-Herstellung bei der Spezialitäten Brennerei Drexer in Arrach. Es gibt viele Möglichkeiten guten Whisky herzustellen, und jeder möchte natürlich  "den Besten" Whisky brennen. Entscheidend ist jedoch zuletzt immer der Kunde, der beurteilt ob ihm der jeweilige Whisky schmeckt oder nicht. Drexlers Whisky entsteht auf klassische Art und Weise, über die wir sie hier informieren.

Single Malt Whisky

der König unter den Whiskys ist eine Spezialform von Whisky; er stammt aus einer einzigen Brennerei und ist kein Verschnitt mehrerer Whiskysorten (= "Single, deutsch: einzeln). Er wird aus gemälzter Gerste hergestellt (= Malt, deutsch: Malz). Auch das Brauwasser stammt aus der nächsten Umgebung der Brennerei. Der Name stammt von einem schottisch-gälischen Wort für „Wasser des Lebens“.

destille sm

Wasser ist bei der Whisky-Herstellung unentbehrlich. Es prägt den Geschmack des Whiskys und dient in verschiedenen Produktionsphasen als Katalysator für die Entwicklung von Geschmackstoffen. Die entscheidende Frage für die Brennerei ist, ob Wasser hart oder weich ist. Je härter das Wasser, desto höher der Gehalt an ungelösten Mineralstoffen (Kalzium, Magnesium, Eisen und Zink). Im Bayerischen Wald ist das Wasser sehr weich. Weiches Wasser enthält nur wenig Kalzium, das bietet für die Hefe, die die Gärung einleitet, gute Bedingungen.

Destillation

Unser Malt Whisky wird in kleinen 300 Liter Kupferkesseln zweimal destilliert. Das Produkt der ersten Destillation ist der Rohbrand.
In der zweiten Destillaton - der Feinbrand - wird Vor- und Nachlauf getrennt.
Für unseren Malt Whisky wird ausschließlich der Mittellauf, das sogenannte Herzstück verwendet.

faesser smReifung

Der letzte, aber auch einer der wichtigsten Schritte der Whiskyproduktion, besteht in der Reifung. Der frisch gewonnene Mittellauf wird mit Bergquellwasser auf ca. 60% vol. ­herabgesetzt und in Eichenfässern umgepumpt. Zur Lagerung kommen verschiedene Arten von Eichenfässern zum Einsatz.
Wir verwenden für unseren Single Malt Whisky neu getoastete Eichenfässer aus amerikanischer Weiss-Eiche, Bourbon-, Cognac-, sowie gebrauchte Sherryfässer.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.