Waidler Rum
40 % vol. - aus Zuckerrohrmelasse destilliert
Rum ist ein alkoholisches Getränk, das aus Zuckerrohrsaft, Melasse oder beidem hergestellt wird. Es wird durch Fermentation und anschließende Destillation gewonnen. Rum hat seinen Ursprung in der Karibik und wird in verschiedenen Varianten produziert, die sich in Geschmack, Farbe und Alkoholgehalt unterscheiden. Es gibt helle, dunkle und gewürzte Rums, die jeweils unterschiedliche Aromen und Eigenschaften aufweisen. Rum wird oft pur genossen, kann aber auch in Cocktails verwendet werden.
Bei uns in Arrach wird Rum wie in anderen Regionen hergestellt, jedoch gibt es einige spezifische Aspekte, die die bayerische Rumproduktion auszeichnen. Der Prozess beginnt in der Regel mit der Auswahl von Zuckerrohr oder Melasse, die als Hauptzutat dienen.
Die Zuckerquelle wird mit Wasser und Hefe vermischt, um den Fermentationsprozess zu starten. Dabei wandeln die Hefen den Zucker in Alkohol um.
Der destillierte Rum wird in Eichenfässern gelagert, um ihm zusätzliche Aromen und eine goldene Farbe zu verleihen. Die Reifung kann je nach gewünschtem Geschmack und Qualität variieren.
Abschließend wird der Rum mit bergfrischem Quellwasser auf Trinkstärke gebracht.